Freitag, 25. Oktober 2013

Was Unternehmen wirklich erfolgreich macht!

Bei einem Gespräch mit einer Kollegin stellten wir fest, dass wir uns bei den Grundvoraussetzungen, die betrieblich und menschlich erfolgreich machen, völlig einig waren. Doch dann fragten wir uns, warum funktioniert es, wenn es doch alle wissen und wollen, in der Realität nicht?
Deshalb heute einige Fakten zu diesen Grundwerten und Voraussetzungen, die dauerhaft gültig sind, unabhängig von äußeren Bedingungen und Entwicklungen. 

Denn sie machen erfolgreicher als die überwiegend praktizierten Methoden!

Dazu gibt es eine sehr interessante Untersuchung, das Evergreen Projekt (finden Sie im Web), das diese Tatsachen aufgrund von Recherche, nicht von Postulaten dargestellt hat: Die Maßnahmen sind überschaubar, denn sie gliedern sich in lediglich 4 primäre und 4 sekundäre Disziplinen!

Und das Beste ist: Sie sind nicht diskutierbar, denn sie beruhen auf Tatsachen!


Die Kollegen Nithin Nohria, William Joyce und Bruce Robertson fanden heraus, dass überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen bestimmte Managementdisziplinen einsetzen, die großen Einfluss auf die Unternehmensleistung haben. Sie entwickelten daraus eine Liste von Verhaltensweisen, die helfen, in diesen Bereichen überdurchschnittlich erfolgreich zu sein.


Primäre Managementdisziplinen


Strategie

Ob Sie mit Ihrer Strategie auf Niedrigpreise oder innovative Produkte setzen, spielt keine Rolle. Wenn diese eindeutig definiert, klar kommuniziert und von Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Anlegern verstanden wurde, wird sie funktionieren.

  • Bauen Sie eine Strategie auf einem klaren Wertversprechen für den Kunden auf.
  • Entwickeln Sie die Strategie von außen nach innen, basierend auf den Aussagen und dem Verhalten Ihrer Kunden, Partner und Anleger, und nicht auf Gefühl oder Instinkt.
  • Stimmen Sie die Strategie kontinuierlich auf Marktveränderungen ab, zum Beispiel auf eine neue Technik, einen gesellschaftlichen Trend, ein Gesetz oder ein bahnbrechendes Produkt der Konkurrenz.
  • Vermitteln Sie die Strategie klar im Unternehmen sowie den Kunden und anderen externen Interessengruppen gegenüber.
  • Bleiben Sie stets fokussiert. Expandieren Sie im Kerngeschäft, und hüten Sie sich vor unbekanntem Terrain.

Kultur
Verfechter der Unternehmenskultur behaupten bisweilen: Mache die Arbeit Spaß, ergebe sich der Rest von selbst. Unsere Ergebnisse zeigen, dass es weitaus wichtiger ist, hohe Anforderungen an die Leistung zu stellen.

  • Motivieren Sie alle Manager und Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben.
  • Lassen Sie Mitarbeiter und Manager unabhängig entscheiden und Wege finden, die Betriebsabläufe zu verbessern, einschließlich Ihrer eigenen.
  • Belohnen Sie Erfolge mit einer leistungsorientierten Bezahlung, aber erhöhen Sie regelmäßig die Anforderungen.
  • Erkennen Sie Leistung nicht nur finanziell an, sondern auch emotional.
  • Schaffen Sie eine anspruchsvolle, zufriedenstellende Arbeitsumgebung.

Ausführung
Etablieren Sie eine reibungslose betriebliche Ausführung, und behalten Sie diese bei. Sie können Ihre Kunden zwar nicht ständig erfreuen, dürfen sie aber niemals enttäuschen.

  • Liefern Sie Produkte und Dienstleistungen, welche die Kundenerwartungen erfüllen.
  • Geben Sie Verantwortung nach unten ab, damit Mitarbeiter rasch auf veränderte Marktbedingungen reagieren können.
  • Streben Sie stets danach, jede Form von Überschuss und Verschwendung zu beseitigen. Steigern Sie die Produktivität ungefähr doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt.

Struktur
Manager grübeln stundenlang, wie sie ihr Unternehmen organisieren sollen (nach Produkten, Standorten, Kunden und so weiter). Die Gewinner zeigen aber: Wichtig ist, dass die Struktur Bürokratie verringert und die Arbeit erleichtert.

  • Vereinfachen Sie Ihre Organisation so, dass die Arbeit in und mit Ihrer Firma leicht fällt.
  • Fördern Sie Zusammenarbeit und Informationsaustausch im gesamten Unternehmen.
  • Setzen Sie die Besten dort ein, wo das Geschäft gemacht wird. 
  • Führen Sie Systeme für den reibungslosen Wissensaustausch ein.


Sekundäre Managementdisziplinen


Talente

Gewinner binden talentierte Mitarbeiter an sich und fördern die Entwicklung des Nachwuchses.

  • Besetzen Sie mittlere und höhere Positionen möglichst mit begabten internen Mitarbeitern.
  • Entwickeln Sie erstklassige Fort- und Weiterbildungsprogramme.
  • Schaffen Sie Stellen, die für Ihre besten Mitarbeiter einen Anreiz und eine Herausforderung darstellen.
  • Beteiligen Sie die Führungsspitze aktiv an der Auswahl und Weiterentwicklung der Belegschaft.

Führung
Die Auswahl eines hervorragenden Firmenchefs kann das Ergebnis des Unternehmens erheblich steigern.

  • Machen Sie die Bezahlung der Führungsriege stark von deren Leistung abhängig.
  • Ermutigen Sie das Management, seine Beziehungen zur Belegschaft auf allen Ebenen zu verbessern.
  • Motivieren Sie das Management, seine Fähigkeit zu schulen, Chancen und Probleme frühzeitig zu erkennen:
  • Berufen Sie einen Aufsichtsrat, dessen Mitglieder Sie in beträchtlichem Umfang am Firmenerfolg beteiligen.

Innovation
Ein bewegliches Unternehmen entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen. Es reagiert auf eventuelle Umbrüche in der Branche, bevor es womöglich zu spät ist.

  • Setzen Sie unermüdlich auf bahnbrechende Technik, um innovative, neue Produkte und Services zu entwickeln.
  • Zögern Sie nicht, vorhandene Produkte zu opfern.
  • Setzen Sie neue Technik ein, um alle Betriebsabläufe zu optimieren, nicht nur die Prozesse zur Entwicklung neuer Produkte und Services.

Fusionen und Partnerschaften
Intern erzeugtes Wachstum ist essenziell, doch Unternehmen, die Fusionen und Übernahmen erfolgreich abwickeln können, können auch Gewinner sein.

  • Kaufen Sie Firmen, mit deren Hilfe Sie vorhandene Kundenbeziehungen nutzen und Kernkompetenzen ergänzen können.
  • Konzentrieren Sie sich bei Partnerschaften auf Unternehmen, mit denen sich die Talente beider Seiten optimal nutzen lassen.
  • Entwickeln Sie ein System, um Übernahmekandidaten zu finden, zu analysieren und um solche Geschäfte abzuwickeln


Wenn Sie mehr über Detailergebnisse der Studie oder konkrete Inhalte wissen möchten, schreiben Sie mir eine Mail, ich werde mich bemühen Ihnen eine zufriedenstellende Antwort zu geben!


www.diverso-consulting.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen